Journal article | Zeitschriftenartikel

Intergenerationelles Lernen zwischen (sozialen) Großeltern und Enkelkindern: Bildung in familiär orientierten Lebenswelten

Angesichts des demografischen und sozialen Wandels stellt Großelternschaft eine wichtige Altersrolle dar. (Soziale) Großeltern sind eine wichtige Ressource zur Unterstützung von Familien und intergenerationelle Lernprozesse werden für die Gestaltung der Interaktionen der Generationen immer wichtiger. Hier liegt ein neues Arbeitsfeld der Erwachsenen- und der Familienbildung, wie der Beitrag zeigt.

0
/
0

ISSN
1433-769X
Extent
Seite(n): 34-37
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf(2)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Bildung und Erziehung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sonderbereiche der Pädagogik
Erwachsenenbildung
Familie
Familienbildung
Generation
Generationenverhältnis
Großeltern
Enkel
Bevölkerungsentwicklung
Lernen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Franz, Julia
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65003-4
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Franz, Julia

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)