"Working Gender" - Doing Gender als Dimension interaktiver Arbeit

Abstract: "Die Neubestimmung des Arbeitsbegriffs ist eine der Zielsetzungen, die im Rahmen der BMBF-Förderinitiative 'Zukunftsfähige Arbeitsforschung' von mehreren Projekten verfolgt werden. So geht es dem Projekt 'GendA – Netzwerk Feministische Arbeitsforschung' vordringlich um die Integration der Geschlechterperspektive in den Arbeitsbegriff, dem Projekt 'KoprA – Kooperationsnetz prospektive Arbeitsforschung' unter anderem um eine Erweiterung des Arbeitsbegriffs, um auf dieser Grundlage zentrale Veränderungen der Arbeitswelt besser als bislang erfassen zu können. Ungeachtet dieser Bestrebungen besteht jedoch weiterhin die Gefahr, dass die angezielten Erweiterungen des Arbeitsbegriffs unverbunden bleiben. Der folgende Beitrag ist ein Versuch, auf einem bestimmten Feld, der interaktiven Arbeit und hier insbesondere der personenbezogenen Dienstleistungsarbeit, die Gender-Perspektive sowie arbeitssoziologische und –psychologische Überlegungen miteinander in Beziehung zu setzen. Ein erstes Erge

Alternative title
"Working gender" - doing gender as a dimension of interactive work
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 12 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Classification
Wirtschaft
Keyword
Geschlechterrolle
Dienstleistungssektor
Arbeit

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(when)
2003
Creator
Dunkel, Wolfgang
Rieder, Kerstin
Contributor
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-235507
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Dunkel, Wolfgang
  • Rieder, Kerstin
  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)