Archivale
Alllerhand von dem Directorio den Mitgliedern beschehene Kommunikation von den passierenden Reichs-Sachen.
1. Punctum Securitatis publicae ad allgemeine Reichs Verfassung.
2. Grünseisens Rest in die gräfliche Cassa.
3. Münzsachen.
4. Von Hohenlohe-Schillingsfürst gesuchte Moderation des Anschlags zur gräflichen Cassa.
5. Recommendation Herren Obrist Lieutenants d´Avila an das hochlöbliche Collegium wegen künftiger Reichsverfassung.
6. Herren von Bidenbachs und dessen Secretarii Recompension.
7. Einforderung der Reste in die Kreis-Kasse und die Gräfliche Cassam.
8. Der Stadt Lübeck Gravamen gegen England.
9. Lothringische Satisfaction.
10. Ab Imperatore erfordernde Römermonat.
11. Kur-Kölnische, Pfalz-Neuburgische und Gräflich-Märkische Beschwerung wider Lützelburgische Regierung.
12. Sickingen wegen Restitution von Landstuhl.
13. Des Fürstentums Zweibrücken riemierten (?) Zustand.
14. Der Stadt Hamburg Gravamen gegen England.
15. Nassau-Saarbrückische Restitutions-Sach gegen Lothringen.
16. Von der Stadt Worms gesuchte usuristitum (?).
17. Prolongation des Reichsconvents.
18. Lothringen gegen Frankreich, und der Franzosen unvermutete unredliche Einfall in Nancy.
19. Des Bischofes zu Basel suchende indemnisation wegen Frankreich cedierter Grafschaft Pfirt.
20. Der Städte Hagenau, Collmar und Schlettstatt Bitte um Einstellung wider sie in Camera erkannter execution.
21. Kur-Köln gegen die Staaten von Holland, die Stadt Rheinberg betreffend.
22. Instruction für Herrn Bidenbach.
23. Ein Römermonat in die Cassam einzuschicken.
24. Recompens für die fürstlich-württembergische Legations-Kanzlei zu Regensburg.
25. Einige Kurfürsten und Fürsten Anbringen in Comitiis, betreffend die extension des Paragraphen 180 jüngeren Reichsabschieds, circa Collectationen Landsassiorum. Wobei hauptsächlich sub Numero 76 zu finden ein authentische Copia Recessus zwischen den sämtlichen Mitgliedern des hochlöblichen Collegii und dem Haus Hohenlohe, aufgericht puncto pluralitatis votorum.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Bü 52
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Grafentagssachen >> 2. Der Grafentag während der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Grafentagssachen
- Laufzeit
-
1670-1671
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1670-1671