Baudenkmal
Dreifaltigkeitssäule; Geisenheim, Bachweg 75
Der Standort lag früher in der Feldflur außerhalb des Ortes am alten Pilgerweg nach Marienthal und Nothgottes, jetzt im Garten eines Wohnhauses. 1991 restauriert und innerhalb des Grundstückes versetzt, Sockel erneuert. Der Bildstock trug ursprünglich das inschriftliche Datum 1757. Säule aus rotem Sandstein mit korinthischem Kapitell, darauf dreiseitiger Bildaufsatz, eine Seite davon leer. Zwei Bildreliefs zeigen den verklärten Heiland und die Marienkrönung.
- Standort
-
Bachweg 75, Geisenheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal