Monografie

Das unsterbliche Leben der Gerechten, welches unter dem Bilde der durch Tugend belebten Tabea zum unsterblichen Angedencken der Weyl. Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Printzessin Catharina Barbara, Marggräfin zu Baaden und Hochberg ... nach gehaltener Gedächtniß-Predigt ... den 24. Febr. 1733. in einer Gedächtniß-Rede vorgestellet wurde

Das unsterbliche Leben der Gerechten, welches unter dem Bilde der durch Tugend belebten Tabea zum unsterblichen Angedencken der Weyl. Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Printzessin Catharina Barbara, Marggräfin zu Baaden und Hochberg ... nach gehaltener Gedächtniß-Predigt ... den 24. Febr. 1733. in einer Gedächtniß-Rede vorgestellet wurde

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
10 S.
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
VD 18
VD18 14128837
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- B 5142-4 Folio RES::2

Reihe
Sonstige digitalisierte Literatur
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Karlsruhe , 1733

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.25647
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-256476
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:10 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Karlsruhe , 1733

Ähnliche Objekte (12)