Inszenierung

Shot / Get Treasure / Repeat

Inhalt:
Texte von Mark Ravenhill werden mit Gesängen aus einem Madrigalenbuch von Monteverdi kombiniert. Eine Mutter erhält die Nachricht, dass ihr Sohn gefallen ist, ein Paar erwägt den Umzug in eine "gated community", um ihren Sohn vor den Bedrohungen des Alltags zu schützen, eine Frau wird einem gewalttätigen Verhör unterworfen, ein Kinder erhält Besuch von einem Soldaten ohne Kopf, ein Chor ist fassungslos über einen Bombenanschlag, eine Gruppe engagiert sich für die Heilung der "Dritten Welt" durch Kunst.

In der Inszenierung stehen 12 Schauspieler gemeinsam mit 9 Musikern der renommierten "Neuen Düsseldorfer Hofmusik" gemeinsam auf der Bühne. Sie lassen das Panorama einer Gesellschaft entstehen, die sich vor einem wachsenden Gefühl von Bedrohung durch immer schärfere Sicherheitsmaßnahmen zu schützen sucht. Dabei kommt die Gefährdung womöglich weniger von außen, sondern besteht in einem existentiellen Angstzustand im Innern.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2010-10-25]

Programmheft "Shoot / Get treasure / Repeat" von Mark Ravenhill | Urheber*in: Ravenhill, Mark; Monteverdi, Claudio; Klata, Jan; Lagowska, Justina; Kaczmarek, Mirek / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2009-2010 Düsseldorf22

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Shoot / Get treasure / Repeat

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Mark Ravenhill (geboren 1966)
Komponist*in: Claudio Monteverdi (1567 - 1643)
Regie: Jan Klata (geboren 1973)
Bühnenbild: Justina Lagowska
Kostüm: Mirek Kaczmarek (geboren 1970)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
09.01.2010 (2009/2010)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 09.01.2010 (2009/2010)

Ähnliche Objekte (12)