Geldschein

Geldschein, 100 Mark, 15.12.1918

Vorderseite: Einfache Gestaltung
Rückseite: Einfache Gestaltung, unten Strafsatz
Seriennummer: B
Kontrollnummer: 268633
Erläuterungen: Im Großherzogtum Baden wurde im Vergleich zu den anderen deutschen Staaten erst relativ spät eine Notenbank gegründet. Seit den 1840er Jahren wurden immer wieder Vorschläge eingereicht, doch erst 1870 kam es schließlich zur Gründung der Badischen Bank. Noch im Gründungsjahr emittierte sie Banknoten zu 50 und 100 Gulden. Die Badische Bank gehört zu den letzten vier deutschen Privatnotenbanken, die noch bis 1935 Banknoten ausgaben.

Geldschein, 100 Mark, 15.12.1918 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Republik Baden, Badische Bank: Banknote über 100 Mark von 1918
Alternativer Titel
100 Mark, 15.12.1918 Badische Bank (Mannheim)
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-BA-S907
Maße
Höhe: 102 mm Breite: 158 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Naumann-Radmuster

Klassifikation
100 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Baden (Land)
Mannheim (Land)
(wann)
15.12.1918
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
15.12.1918

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 15.12.1918

Ähnliche Objekte (12)