Geldschein

Geldschein, 100 Mark, 1.5.1874

Vorderseite: links großes Wappen des Königreiches Preußen, rechts weibliche Figur mit Helm, die Borussia, die Personifikation des Königreichs Preußen, unten Strafsatz
Rückseite: links und rechts Strafsatz, in der Mitte zwei Putten die Kranz halten
Kontrollnummer: 787226b
Erläuterungen: König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) gründete am 17.6.1765 die Königliche Giro- und Lehnbank in Berlin. Die Bank wurde als reines Staatsunternehmen errichtet. Ihr Geschäftsfeld war die Vergabe von Krediten und sie erhielt das Recht Banknoten zu emittieren. Schon 1766 folgte eine erste Ausgabe über 10, 20, 100, 500 und 1.000 Pfund Banco. Weitere Emissionen folgten, bis schließlich 1806 die Ausgabe von Banknoten eingestellt wurde. An ihre Stelle traten staatliche Tresorscheine. 1846 wurde das inzwischen in Königliche Hauptbank umbenannte Geldinstitut in die Preußische Bank umgewandelt. Die Preußische Bank war von 1847 bis 1876 als Notenbank Preußens und des Deutschen Reiches tätig. Sie ging 1876 in der neu gegründeten Reichsbank auf.

Geldschein, 100 Mark, 1.5.1874 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Königreich Preußen, Preußische Bank: Banknote über 100 Mark von 1874
Alternativer Titel
100 Mark, 1.5.1874 Königreich Preußen Preußische Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-PR-S454
Maße
Höhe: 102 mm Breite: 159 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; oben Wertzahl "100", unten "H.B.D."

Klassifikation
100 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Preußen (Münzstand)
(wo)
Berlin (Land)
Berlin (Land)
Preußen (Region)
(wann)
1.5.1874
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1.5.1874

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1.5.1874

Ähnliche Objekte (12)