Geldschein

Geldschein, 100 Mark, 5.11.1914

Vorderseite: einfache Gestaltung
Rückseite: einseitig
Kontrollnummer: 0001
Erläuterungen: Die Kolonie Deutsch-Neuguinea, seit 1899 direkt dem Deutschen Reich unterstellt, wurde 1914 von den Australiern besetzt. Für die Übergangszeit stellten die Australier eine Art Notgeld, die Treasury Notes her. Sie lauteten auf Mark, weil die Währung schon in Neuguinea eingeführt war. Zudem wurden damit die restlichen Löhne der deutschen Freiwilligen, die kapitulierten, ausbezahlt. Die primitiv hergestellten Noten zählen heute zu den seltensten Geldscheinen der Welt. Nur wenige Exemplare sind erhalten geblieben. Ein vollständig erhaltener Satz aller Nominale mit der Kontrollnummer 1 ist im Besitz der HVB Stiftung Geldscheinsammlung.

Geldschein, 100 Mark, 5.11.1914 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Deutsch-Neuguinea, Australische Besatzungsmacht: Treasury Note über 100 Mark von 1914
Alternativer Titel
100 Mark, 5.11.1914 Deutsch-Neuguinea / Australische Besatzungsmacht
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-NG-5a
Maße
Höhe: 76 mm Breite: 174 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
100 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsch-Neuguinea (Land)
Rabaul (Land)
(wann)
5.11.1914
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsch-Neuguinea / Australische Besatzungsmacht (Herausgeber)
(wann)
5.11.1914

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Deutsch-Neuguinea / Australische Besatzungsmacht (Herausgeber)

Entstanden

  • 5.11.1914

Ähnliche Objekte (12)