Bilder

Reichsautobahn München - Salzburg, hier Fotos s / w: Erster Spatenstich am Walserberg bei Salzburg durch Adolf Hitler (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 8 Fotos); Rothgrabenbrücke bei Km 89,61 (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 15 Fotos); Weiße Traunbrücke (Abzüge teilweise vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 3 Fotos); Loithalbrücke (Abzug vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 1 Foto); Bogenbrücke Piding - Mauthausen - Mühlbach (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 6 Fotos); Rasthaus am Chiemsee bei Km 87,60 Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 18 Fotos)

Enthält: 51 Fotos Enthält u. a.: Rasthaus am Chiemsee: Fotos von Modellen / Letzte Arbeiten zur Fertigstellung der Rastanlage / Gastraum von Innen / Außenansichten (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 18 Fotos)

Reference number
StAM, Autobahndirektion Südbayern 2046
Language of the material
deutsch

Context
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 6. Bildmaterial >> 6.2. Strecke München - Salzburg >> 6.2.1. Fotos
Holding
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern

Indexbegriff subject
Brogenbrücke, Piding - Mauthausen - Mühlbach
Brücken
Erster Spatenstich, Walserberg bei Salzburg, durch Adolf Hitler
Landesgrenze, Österreich
Loithalbrücke
Rasthäuser
Rasthaus, Chiemsee
Rothgrabenbrücke
Spatenstich, Erster, Walserberg bei Salzburg, durch Adolf Hitler
Weiße Traun, Brücke
Indexentry person
Hitler, Adolf
Indexentry place
Mauthausen (Gde. Piding, Lkr. Berchtesgadener Land)
Mühlbach (nicht eindeutig zuordenbar)
Österreich, Landesgrenze
Piding (Lkr. Berchtesgadener Land)
Salzburg (Österreich)
Walserberg (Grenzübergang nach Österreich)

Provenance
Autobahndirektion Südbayern
Date of creation
1938

Other object pages
Last update
22.04.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilder

Associated

  • Autobahndirektion Südbayern

Time of origin

  • 1938

Other Objects (12)