Bilder

Reichsautobahn / Bundesautobahn München - Ingolstadt, hier Fotos s / w: Donaubrücke Ingolstadt bei Km 458,23 (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 4 Fotos); Erdarbeiten im Baulos 53 bei Km 465,67 (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 7 Fotos); Bodenfunde im Baulos 54 bei Ottersried (Abzüge vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 3 Fotos); Überführung Lentinger Bach bei Km 454,20 (1 Foto); Sandrachbrücke bei Km 462,99 (1 Foto); Augraben bei Km 465,67 (1 Foto); Talübergang Holledau bei Km 485,40 (36 Fotos); Unterführung der Bezirksstraße Freising - Pfaffenhofen (Otterbachgraben bei Km 493,48) (Abzüge teilweise vermutlich zweite Hälfte 20. Jahrhundert, 12 Fotos)

Enthält: 65 Fotos Enthält u. a.: Talübergang Holledau: Bau (1939 - 1947) (24 Fotos) / Einweihung (12 Fotos)

Archivaliensignatur
StAM, Autobahndirektion Südbayern 2056
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Autobahndirektion Südbayern >> Autobahndirektion Südbayern >> 6. Bildmaterial >> 6.3. Strecke München - Ingolstadt >> 6.3.1. Fotos
Bestand
StAM, Autobahndirektion Südbayern Autobahndirektion Südbayern

Indexbegriff Sache
Augraben
Bodenfunde, Ottersried (Gde. Rohrbach, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Brücken
Donaubrücke, Ingolstadt
Erdarbeiten
Otterbachgraben
Sandrachbrücke, Ingolstadt
Talübergang Holledau (Gde. Schweitenkirchen, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Brücke
Überführung, Lentinger Bach
Unterführung, Freising
Unterführung, Pfaffenhofen a. d. Ilm
Indexbegriff Ort
Freising
Holledau (Gde. Schweitenkirchen, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Ingolstadt
Ottersried (Gde. Rohrbach, Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Pfaffenhofen a. d. Ilm

Provenienz
Autobahndirektion Südbayern
Laufzeit
1931 - 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilder

Beteiligte

  • Autobahndirektion Südbayern

Entstanden

  • 1931 - 1948

Ähnliche Objekte (12)