Münze

Denar vermutlich aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts

Die Datierung dieser Münze ist problematisch. Der von Bernd Kluge im Jahr 1987 erstellte Katalog zur Münzsammlung des Domschatzes beschreibt mehrere mögliche Entstehungszeiträume. Der Denar könnte bereits aus der Regierungszeit der beiden Gegenbischöfe Herrand (1089-1102) und Friedrich I. (1090-1105) oder erst aus der Zeit Bischof Reinhards von Blankenburg (1106-1122) stammen. Auch die Gepräge auf dem Denar sind undeutlich und die Umschrift nicht lesbar. Bernd Kluge vermutet SCS SIXTVS. Seiner Beschreibung folgend, zeigt der Denar einen sitzenden Bischof mit Krummstab und Buch auf der Vorderseite. Auf der Rückseite könnte der Heilige Stephanus in Dreiviertelfigur mit ausgebreiteten Armen dargestellt sein. Weitere Hinweise zur Einordnung dieser Münze im Domschatz Halberstadt nehmen wir gern entgegen. (C. Heinevetter)

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Sammlung
Münzen
Inventarnummer
ds595-003
Maße
Gewicht: 0,88 g, Durchmesser: 22,11 mm
Material/Technik
Silber, geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: nicht lesbar, vermutlich SCS SIXTUS Rückseite: SCS STEPHANUS

Verwandtes Objekt und Literatur
Dannenberg, Hermann, 1905: Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. Bd.4, Berlin, Seite 906, Katalog Nr. 2026 (?)
Dannenberg, Hermann, 1876: Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. Bd. 1.2, 1876, Katalog Nr. 621, Tafel 26 (?)

Bezug (was)
Mittelalter
Kopf
Numismatik
Bischof
Krummstab
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Halberstädter Diözese
(wann)
1089-1122 (?)
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Friedrich I. von Halberstadt (1089-1106) (?)
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Auftrag
(wer)
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1089-1122 (?)

Ähnliche Objekte (12)