- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ob 1920 (2)
- VD 18
-
90821556
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten,. 2 ungezählte Blätter Tafeln, 4 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln; 8°, 6 Illustrationen
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Illustrationen sind 6 Kupfertafeln von "... Kleinknecht gezeichnet, G. Vogel gestochen", "... gez. von Frobenius ...", "Keyl ..."
Buchbinderanweisung am Schluss
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, in der Ettingerschen Buchhandlung 1799.
- Bibliographic citation
-
Houel, Jean-Pierre-Laurent. - Houels Reisen durch Sicilien, Malta und die Liparischen Inseln
- Creator
- Contributor
-
Keerl, Johann Heinrich
Ettinger, Carl Wilhelm
Kleinknecht
Vogel, Georg
Frobenius
Keyl
Ettinger'sche Buchhandlung
- Published
-
Gotha : in der Ettingerschen Buchhandlung , 1799
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/34691
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-151339139-14
- Last update
-
03.06.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbinderanweisung ; Band
Associated
- Houel, Jean-Pierre-Laurent
- Keerl, Johann Heinrich
- Ettinger, Carl Wilhelm
- Kleinknecht
- Vogel, Georg
- Frobenius
- Keyl
- Ettinger'sche Buchhandlung
Time of origin
- Gotha : in der Ettingerschen Buchhandlung , 1799
Other Objects (12)

Hertz-brächende Traur-Klage über den schmertzlichen Abschied Deß HochEhrwürdigen/ GroßAchtbaren und Hochgelahrten Herren Herren Johannis Micraelii, S.S. Theologiae weitberühmten Doctoris und Profess: auch hochverdienten Rectoris im Königlichen Gymnasio zu Stettin/ Als derselbe den 14 Decembr. des 1658. Jahres mit ansehnlicher Solennität und Leich-Procession daselbst beygesezzet ward : gehalten von denen in Rostock studirenden Pommern
![Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b71321b5-d0b2-4f0f-be98-a985e128f7ca/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolphen/ Hertzogen zu Mecklenburg/ Fürsten zu Wenden/ Schwerin und Ratzeburg/ auch Graffen zu Schwerin/ der Lande Rostock und Stargard Herrn/ Renovirte Gesinde- Tagelöhner- Baur- Schäffer- Tax- und Victual-Ordnung : Zu Männigliches Nachricht/ Wissenschafft und gehorsamster Beobachtung publiciret und in Druck gegeben Im Jahr Christi M.DC.LIV. ; [Geben Güstrow Dingstages nach Martini war der 14. Tag Monats Novembris Anno 1654.]

Zur Abwehr gegen die im Artikel: "Politische Parteien nach ihren Thaten beurtheilt", "Ein Beispiel für viele als Beitrag zur politischen Rechtssicherheit" (veröffentlicht im Novemberhefte 1870 der vom k. k. Oberlandesgerichtsrath und salzburgischen Landtagsabgeordneten Georg Lienbacher herausgegebenen Zeitschrift: "öffentliche Sicherheit") enthaltenen Angriffe wider die liberale Majorität des Salzburger Landtages : Salzburg, im Dezember 1870

Indubitata Dilectionis Dei certitudo, Oder Christliche Lehr- und Trost-Predigt von der gewissen beständigen Liebe Gottes in Christo Jesu : Aus dem 8. Cap. des Brieffs S. Pauli an die Römer/ vom 31. Verß biß zu ende. Uber dem gantz traurigen/ unvermuthlichen/ und erbärmlichen Todsfall Des ... Joachimi Stephani, Iurium Candidati, Welcher den 13. Decemb. des 1652. Jahrs zu Rostock ... Tods verblichen/ und hernach d. 30. Decemb. offentlich beklagt/ und zu Güstrow in der Thumb Kirchen ... bestattet worden. In Ansehnlicher/ und Volckreicher Versamblung gehalten
