Münze
Danzig: Stadt
Vorderseite: Mittig ein Gegenstempel (Schild, darauf Doppelkreuz mit Haken) aus Danzig. Im l. F. Reste des Untertyps.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Gegenstempel der Stadt Danzig aus dem Jahr 1577 über einem unbekannten Untertyp. Von Juni bis September 1577 wurde die Stadt Danzig durch den polnischen König Stefan Bathory belagert.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18230892
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 2.01 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Zum Gegenstempel vgl. J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 65 f.
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Silber
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1577
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1577
- 1861