Hochschulschrift

Ermüdungsinduzierte Mikrospaltveränderungen an der Implantat-Abutment-Verbindung von zweiteiligen konischen Titanimplantaten

Abstract: Heutzutage haben sich in der zahnärztlichen Praxis zweiteilige Titanimplantate mit konischer Innenverbindung weitestgehend durchgesetzt.
Nichtsdestotrotz zeigen diese im klinischen Alltag weiterhin Ermüdungserscheinungen. Die Verbindung zwischen Implantat und Abutment wird während des Kauvorganges dynamischen Kräften ausgesetzt und ist häufig der Erstmanifestationsort von Deformationen und Abrieb, welche später zu Schraubenlockerungen, Abutmentlockerungen oder Implantatfrakturen führen können.
Diese Studie hat sich zum Ziel gesetzt, vier der gängigsten zweiteiligen Titanimplantate, welche eine unterschiedliche Gestaltung der konischen Implantat-Abutment-Verbindung (IAC) aufweisen, auf ihr Ermüdungsverhalten zu testen. Hierzu wurden je 8 Proben pro Implantatsystem in einem Kausimulator mit bis zu einer Million Zyklen mit 98 N (10 kg) belastet und die Spaltbildungen an der IAC zu mehreren Zeitpunkten mittels Synchrotron-basierter Bildgebung dokumentiert. Durch die Auswertung dieser Bilder konnten diese Spalten sichtbar gemacht und vermessen werden.
Es konnte gezeigt werden, dass alle der getesteten Implantate einen Mikrospalt an der IAC bereits vor der Belastung aufwiesen und sich dieser unter der Belastung vergrößerte. Hierbei zeichneten sich die ersten 200.000 Zyklen durch eine signifikant größere Zunahme der Spaltbreiten aus. Darüber hinaus konnte eine Vielzahl von signifikanten implantatspezifischen Unterschieden bezüglich Ort und Ausmaß dieser Spaltbildungen ermittelt werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
cc_by http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de cc
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2017

Keyword
Implantat
Zahnprothetik
Zahntechnik

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2017
Creator

DOI
10.6094/UNIFR/13128
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-131283
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)