Hochschulschrift

Die Charakterisierung von MMP2- und MMP9- Serumspiegeln als prognostische Biomarker bei Aneurysmen der Aorta ascendens

Abstract: Hintergrund
MMP2 und MMP9 könnten als prognostische Biomarker für Aneurysmen der Aorta ascendens (aTAA) den diagnostischen Rahmen erweitern. In der vorliegenden Studie wurde insbesondere die klinische Eignung von MMP2/-9-Serumspiegeln untersucht. Der Einfluss von Komorbiditäten auf MMP2/-9 Serumspiegel wurde untersucht.

Patienten und Methoden
MMP2/-9-Serumspiegel von n=32 konsekutiv operierten Patienten des Universitäts-Herzzentrums Freiburg/ Bad-Krozingen mit Aorta- ascendens- oder Aortenwurzeldurchmessern ≥45 mm wurden über den ELISA-Nachweis der Proteinmengen ermittelt. Es erfolgte der Vergleich der MMP2/-9 Serumspiegel von gesunden Probanden (n=19) und Patienten über den rangbasierten Wilcoxon-Rangsummen-Test für unabhängige Stichproben. Der Einfluss unterschiedlicher Medikation (ACE-Inhibitoren, Sartanen, Antikoagulantien), des Geschlechts, des Alters, unterschiedlicher Komorbiditäten und des maximalen Aorta-ascendens-Durchmessers wurden mithilfe des Mann-Whitney-U-Tests untersucht. Mögliche Korrelationen zwischen MMP2/9-Serumspiegeln und maximalem Aorta-ascendens-Durchmesser wurden mithilfe des Spearman’s-rank-correlation-tests untersucht.

Ergebnisse
Im Vergleich der Patienten- und Kontrollseren ergaben sich signifikant erniedrigte MMP2-Serumspiegel für Patienten mit aTAA (p=0,001). MMP-2-Serumspiegel zeigten eine signifikante positive Korrelation mit den maximalen Aorta-ascendens-Durchmessern in der Patientengruppe (rho=0,41; p=0,02).
Höhere MMP9-Serumspiegel waren signifikant mit einer diagnostizierten Hyperlipidämie assoziiert (p=0,037). MMP2-Serumspiegel und Aorta-ascendens-Durchmesser zeigten für Patienten ohne Hyperlipidämie einen höheren Korrelationskoeffizienten (rho=0,62; p=0,008).

Schlussfolgerungen
MMP9- Serumspiegel scheinen durch Hyperlipidämie beeinflusst zu werden. Die Eignung von MMP2-Serumspiegeln als Verlaufsparameter von aTAA muss weiter untersucht werden, da in der vorliegenden Studie sowohl ein spezifisches Serumprofil, als auch eine Korrelation mit Aorta-ascendens-Durchmessern bei Patienten festgestellt werden konnte, die bei Patienten mit Hyperlipidämie einen schwächeren Zusammenhang zeigte. In der Einordnung von MMP2-Serumspiegeln als prognostische Biomarker muss dieser Einfluss in Zukunft berücksichtigt und genauer charakterisiert werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Edition
2. Version
Language
Deutsch
Notes
IN COPYRIGHT http://rightsstatements.org/page/InC/1.0 rs
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016

Keyword
Aorta
Aneurysma
Biomarker
Aneurysma
Aorta
Biomarker
Kardiovaskuläre Krankheit

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2016
Creator

DOI
10.6094/UNIFR/12858
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-128587
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)