Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Pivitsheide V.L., Band 13
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf des Senneteils zur Pollmannschen Stätte Nr. 68 zu Pivitsheide an den Kolon Prante Nr. 2 zu Augustdorf, 1856-1857 2.) Abtretung des Anerbrechts zur Stätte Pollmann Nr. 68 zu Pivitsheide V.L. durch die Tochter der Witwe Kolona Elisabeth Pollmann, Henriette Pollmann verehelichte Wegener Nr. 20 zu Barkhausen an ihre Schwester Caroline Pollmann verehelichte Rottschäfer und deren Ehemann Einlieger Heinrich Rottschäfer, daselbst, 1856 3.) Verkauf der Senneteile der Stätten Hackemack Nr. 48, Jasper Nr. 55 und Barthold Nr. 74 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Lüersen Nr. 31 zu Augustdorf, 1856 4.) Verkauf des Senneteils von den Stätten Schulze Nr. 32 und Ostmann Nr. 69 zu Pivitsheide an den Kolon Ahrens Nr. 48 zu Augustdorf, 1856 5.) Verkauf des Senneteils der Möllingschen Stätte Nr. 63 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Hausmann Nr. 60 zu Augustdorf, 1856 6.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Barthold Nr. 3 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Siewecke Nr. 56 zu Augustdorf, 1856 7.) Verkauf der Senneteile seitens der Kolonen Rachenpöhler Nr. 15 und 78 und Barthold Nr. 3 zu Pivitsheide an den Kolon Böger Nr. 51 zu Augustdorf, 1856 8.) Verkauf des Senneteils des Kolons Beining Nr. 67 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Büker Nr. 35 zu Augustdorf, 1856 9.) Verkauf des Senneteils der Stätte Mölling Nr. 45 zu Pivitsheide V.L. an Kolon Deppe Nr. 12 daselbst, 1856-1857 10.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Winkelloh Nr. 65 zu Pivitsheide an den Kolon Räker Nr. 101 zu Augustdorf, 1856-1857 11.) Verkauf des Senneteils zur Niebuhrschen Stätte Nr. 86 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Böger Nr. 51 zu Augustdorf, 1856 12.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Böger Nr. 84 zu Pivitsheide an den Kolon König Nr. 36 daselbst, 1856-1857 13.) Verkauf eines Senneteils des Kolons Kesting Nr. 9 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Büker Nr. 35 zu Augustdorf, 1856-1857 14.) Verkauf des Senneteils der Stätte Kaiser Nr. 35 zu Pivitsheide seitens des jetzigen Eigentümers Meier zu Asemissen an den Kolon Hagemann Nr. 1 zu Augustdorf, 1857 15.) Verkauf des Senneteils seitens des Kolons Möller Nr. 88 zu Pivitsheide V.L. an den Kolon Hellmeier Nr. 5 zu Augustdorf, 1856-1857 15a.) Der Nachlaß des Leibzüchters Arend auf Nr. 16 zu Pivitsheide, 1856 15b.) Verkauf der Stätte des Kolons Friedrich Jasper Nr. 55 zu Pivitsheide V.L. an seinen jüngsten Sohn erster Ehe Friedrich Christoph Jasper, daselbst, 1857 16.) Kontrakt zwischen den Kolonen Stocksiek Nr. 82 und Riesenberg Nr. 89 zu Pivitsheide einerseits und dem Kolon Sieweke oder Prante Nr. 81 zu Augustdorf andererseits über Grundstücke in der Augustdorfer Senne, 1857-1865 17.) Abtretung der Ostmannschen Stätte Nr. 69 zu Pivitsheide an Wilhelm Ostmann (ältester verheirateter Sohn) und Vermögensauseinandersetzung der Witwe Ostmann mit ihren Kindern, 1857 18.) Forderungen an den Nachlass der verstorbenen Eheleute Kolonen Meier Nr. 66 zu Pivitsheide V.L., 1857 19.) Verkauf der Stätte Geller Nr. 13 zu Pivitsheide V.L. an den großjährigen Sohn Friedrich Geller, daselbst, 1857 20.) Verkauf eines Senneteils seitens des Kolons Gerke-Reineke 071 zu Pivitsheide V.L. an den Krüger Hagemann Nr. 1 zu Augustdorf, 1857-1858 21.) Alimentenkontrakt zwischen der Witwe Einliegerin Obermeier, Elisabeth zu Pivitsheide V.L. und deren Sohn Berend Hermann Obermeier, 1857
- Reference number
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 35 - Band: XIII
- Context
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Holding
-
L 108 Lage Amt Lage
- Date of creation
-
1856-1865
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Lage
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1856-1865