Sachakte
Kolonatssachen in der Bauerschaft Pivitsheide V.L., Band 11
Enthaeltvermerke: enthält: 1.) Verkauf einer Parzelle von der Stätte des Kolons Hackemack Nr. 29 zu Pivitsheide V.L. an den Israeliten Beer (Bär) Schiff zu Heidenoldendorf und Weiterverkauf dieser Parzelle an den Kolon Barthold Nr. 3 zu Pivitsheide, 1844 2.) Verkauf der Bartholdschen Stätte Nr. 14 zu Pivitsheide V.L. an Töns Ahle von Nr. 1 daselbst, 1844 3.) Schuldenwesen des Kolons Hackemack von Nr. 29 der Lageschen Pivitsheide, 1842-1848 4.) Verkauf von Länderei des Kolons Hachmeier Nr. 5 der Bauerschaft Müssen an den Einlieger Dhristoph Wind zu Pivitsheide V.L. und Anlegung einer Neuwohnerstätte durch Letzteren, Verkauf von Land an den Einlieger Wilhelm Holtmann zu Iggenhausen, 1845 4a.) Verkauf der Stätte der Witwe Kolona Hanning in Pivitsheide V.L. Nr. 46 an ihren Sohn erster Ehe Hermann Heinrich Christoph Hanning, 1848 5.) Verkauf der Schuldlückeschen Stätte Nr. 32 zu Pivitsheide V.L. [Schulte] seitens des Israeliten Beer Schiff in Heidenoldendorf an Adolf Stelter von Nr. 85 der Lageschen Pivitsheide, 1849 6.) Volljährigkeitsprüfung des Anerben Johann Heinrich Christoph Mellies von Nr. 5 der Lageschen Pivitsheide, 1848 7.) Schuldenwesen des Kolons Christoph Berthold Nr. 91 der Lageschen Pivitsheide, 1850-1851 8.) Verkauf einer Parzelle des Hoppenplöcker-Kolonats König Nr. 36 zu Pivitsheide V.L. an den Einlieger Jobst Niebuhr zu Pivitsheide und Anlegung einer Neuwohnerstätte, 1850-1851
- Reference number
-
L 108 Lage, Fach 2 Nr. 35 - Band: XI
- Context
-
Amt Lage >> 2. Siedlung / Landwirtschaft / Dienste / Zehntsachen; Grenzen
- Holding
-
L 108 Lage Amt Lage
- Date of creation
-
1844-1850
- Other object pages
- Provenance
-
Amt Lage
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1844-1850