Urkunden
Ruprecht v.d.Pfalz, Koadjutor des Hochstifts Regensburg (später Bischof Ruprecht II.) zeigt Propst, Dekan u. Kapitel des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg die Nominierung des Conradus Walder für die nächste freiwerdende Präbende (prima preces) am genannten Kollegaitstift an. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1933
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 141 ad No. 99
Registratursignatur/AZ: 3te Schubladen No. 84 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Nomination
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
die Urk. ist an der in der AS angegebenen Stelle nicht im Altrep. von 1624 nachweisbar, allerdings ist die AS eindeutig, dementsprechend auch die Zuordnung; die Urk. war evtl. zwischenzeitlich anderweitig verwendet (z.B. als Umschlag?), wofür zum einen der nicht zum Inhalt der Urk. passende dritte RV sowie die nachträglich angebrachten Rechnungsvermerke am linken Rand von Urk. u. Plika sprechen Besonderheiten: nachträgliche Rechnungsvermerke am linken Rand von Urk. u. Plika Altrep. (vor 1800): HSR 13-099
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: forma primarum precum episcopi Ruperti ad veteris capellae capitulum bischof Rueprecht conferirt primas preces Conradem Walther auf das collegiatstift alten capellen 1488 regimen exporstorum et perceptorum Georgij Hornecker
Originaldatierung: Actum Ratispone prima marcij ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1488
Monat: 3
Tag: 1
Äußere Beschreibung: B: 37,00; H: 23,50
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Nomination
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Walter: Konrad, Chorherr des Kollagaitstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Koadjutoren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Pröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Dekane
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Kapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
- Date of creation
-
1488 März 1
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1488 März 1
Other Objects (12)
Bischof Ruprecht II. von Regensburg belehnt Achatz Grafennreiter, Bürger von Regensburg, mit einem halben, Klain Ellennd genannten Weingarten in Pach ((1)), sowie der Badestube vor den Fleischtischen in Regensburg samt dazugehöriger Hofstatt. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg