Urkunden
Ruprecht [I. von Pfalz-Mosbach], der Administrator des Bistums Regensburg, verleiht Liebel Schied in Wirdt ((1)) ein Fischlehen in Wörth zu Erbrecht. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach) (besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1525
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 225
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 38 (36 gestr.) No. 20 (No. 28 gestr.)
Registratursignatur/AZ: Cassten N.2
Registratursignatur/AZ: N. (20 gestr.) 3
Zusatzklassifikation: Grundleihebrief
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-020 EE
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit einem anhängenden Sg. (besch.)
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Erbbrief umb ein halb Vischlehen zu Wörth uf Liebl Schiedt von Bischof Rueprechtn 1464
Originaldatierung: Der geben ist an eritag vor unnser lieben frawen liechtmes tag...
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1464
Monat: 1
Tag: 31
Äußere Beschreibung: B: 27,70; H: 18,30; Höhe mit Siegeln: 28,10
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach) (besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Grundleihebrief
- Indexbegriff Person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Schied: Liebel, Wörth a.d. Donau
- Indexbegriff Ort
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
- Laufzeit
-
1464 Januar 31
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1464 Januar 31
Ähnliche Objekte (12)
Ruprecht [I. von Pfalz-Mosbach], der Administrator des Bistums Regensburg, verleiht Jacob Amann in Ponndorff ((1)) einen halben Amtshof zu Erbrecht, woraus die jährlichen Abgaben an den Casten zu Wirdt ((2)) zu liefern sind. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Der Regensburger Bistumsadministrator Ruprecht [von Pfalz-Mosbach] verleiht Hanns Amman aus Ponndorff ((1)) zu Erbrecht (vererbt) den halben Amtshof in Pondorf, aus dem Abgaben an den bischöflichen Kasten in Wirdt ((2)) zu leisten sind. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Ruprecht [I. von Pfalz Mosbach], der Administrator des Bistums Regensburg, verleiht Michelen Harmayr in Pütrich ((1)) einen Hof in Pittrich zu Erbrecht, woraus die jährlichen Abgaben an den Casten zu Wirdt ((2)) zu liefern sind. S:A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)