Druckgraphik
[Sigismundus III. Rex Poloniae, Brustbild im Oval, von Figuren umgeben]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ESadeler AB 3.10
- Maße
-
Höhe: 343 mm (Platte)
Breite: 243 mm
Höhe: 347 mm (Blatt)
Breite: 247 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VIR=TVTEM VELVT VMBRA SEQVOR; OS HOMINI SVBLIME; SIGISMVNDVS III.D:G.REX POL: M: DVX LIT: RVSS PRVS:MAS:SAMO:LIVO:NEC NON SVECOR:GOT:VAD:HAEREDITARIVS REX; POSTERITAS SERA CANET TE; RVMPVNT HORREA MESSES; Noua gloria complet Terrasq[ue] tractusq[ue] maris; CRESCIT GEMINATIS; GLORIA CVRIS.; S. C. M. Sculptor AEgidius Saleder Fecit; SERENISSIMO, PIENTISSIMO, ET ...SERVVS P.H. DEDICABAT
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.154.13
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Frau
Mann
Porträt
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1604