SW-Foto

Ein Paar schaut von der Treskowbrücke in Berlin Schöneweide gen Nordwesten über die Spree. SW-Foto, 1963 © Kurt Schwarz.

Mann und Frau schauen von der Treskowbrücke in nordwestlicher Richtung über die Spree, das größere Gebäude rechts war einst die "Lampenfabrik R. Frister", später waren dort u.a. Teile des VEB Funkwerk Köpenick untergebracht, dann das "Institut für Nachrichtentechnik", heute ist es Teil des "Freizeit- und Gewerbezentrums Spreehöfe", im Erdgeschoss beherbergt es heute das Restaurant "Sonnendeck" mit einem dafür neu geschaffenen Vorbau. SW-Foto, 1963 © Kurt Schwarz.

Standort
Industriesalon Schöneweide, Berlin
Sammlung
Kurt Schwarz Fotografie
Inventarnummer
KS-6-BZ_0798
Maße
6x6 cm
Material/Technik
SW-Negativ, Rollfilm

Bezug (was)
Paar
Schornstein
Brücke
Geländer
Fluss
Industrielandschaft
Fabrikgebäude
View
Bezug (wo)
Berlin (DDR)
Ost-Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kurt Schwarz (1937-)
(wo)
Berlin-Schöneweide
(wann)
1963
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Kurt Schwarz
Letzte Aktualisierung
20.06.2023, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • SW-Foto

Beteiligte

  • Kurt Schwarz (1937-)

Entstanden

  • 1963

Ähnliche Objekte (12)