Recovering the "Individual" for Qualitative Research: An Idiographic Approach

Abstract: Eine detaillierte Untersuchung individueller Erfahrung ist im derzeitigen intellektuellen Klima qualitativer Forschung zurückgetreten gegenüber dem Ansinnen, Erfahrung auf einer kollektiven bzw. verallgemeinerbaren Ebene zu verstehen. Wenn das Ziel von Erkenntnis allerdings auf allgemeine Charakteristika beschränkt wird, geht das, was individuell einzigartig ist, in diesen Aggregationen verloren. Wir vertreten demgegenüber die Ansicht, dass derartige Restriktionen nicht ausreichen, um schlüssig zu einer Theorie (zur Erforschung) menschlicher Erfahrung zu kommen, die hinreichend anspruchsvoll für eine qualitative Forschungspraxis wäre.   Deshalb schlagen wir eine strikt idiografische Annäherung und die Wiederentdeckung des Individuums und dessen Inklusion vor, d.h. die Zuwendung qualitativer Forschungspraxis zu den Charakteristiken eines Phänomens, wie sie von einer einzelnen Person erlebt werden. Hierzu sind hermeneutische und phänomenologische Ansätze unverzichtbar, und im Besonde

Alternative title
Die Wiederentdeckung des Individuums in der qualitativen Forschung: ein idiografischer Ansatz
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 (2019) 3 ; 14

Classification
Psychologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2019
Creator
Peck, Blake
Mummery, Jane

DOI
10.17169/fqs-20.3.3231
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-65474-2
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Peck, Blake
  • Mummery, Jane
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)