Baudenkmal

Bickenbach, Bachgasse (bei Nr. 22)

Über der in Sandstein gefaßten Brunnenöffnung erheben sich zwei Sandsteinpfosten, die durch einen jochartig geschwungenen Querbalken verbunden werden, hier die Jahreszahl 1769. Der ursprüngliche Leier- oder Wellbrunnen erhielt seinen Namen von der in der Nähe befindlichen ehem. Judenschule.Technische und geschichtliche Gründe sprechen für seine Erhaltung als Kulturdenkmal.

Bachgasse 22, Judenbrunnen | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Darmstadt-Dieburg
Ort
Bickenbach
Ortsteil
Bickenbach
Straße und Hausnummer
Bachgasse (bei Nr. 22)
Bezeichnung
''Judenbrunnen''

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Objekttyp

  • Brunnenanlage, Brunnenanlage

Ähnliche Objekte (12)