Bestand
Regierungspräsidium Tübingen: Wasserwirtschaft (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Enthält: Aktenplan; Tätigkeitsberichte; Behördenleiterversammlungen; Mitwirkung in Gremien und Verbänden; Verlegung der Chemischen Landesuntersuchungsanstalt von Reutlingen nach Sigmaringen; Verkehrsunfälle; Behördenorganisation; Stellenbesetzungen; Haushalt; Dienstaufsicht; Rechnungsprüfung; Generalplanung Wasserversorgung; Schiffahrt; Fischerei; Beitragsverzeichnisse; Flächennutzungspläne; Studien- und Modellvorhaben zur Erneuerung von Städten und Dörfern; Raumordnungsbericht der Landesregierung; Besichtigung von Wasserwirtschaftsanlagen; Beteiligung der Wasserwirtschaftsverwaltung an Ausbauvorhaben der Straßenbauverwaltung; Beihilfen zu wasserwirtschaftlichen Maßnahmen; Hochwasserschäden; Zwangsverpflichtungen (Abwasserbeseitigung); Rechtsverhältnisse an Ufergrundstücken; Wasserrechtsverfahren; Niederschlagung von Forderungen des Landes; Haushalt, Flußbau; Hydromechanik; Gewässerkunde; Wasserkraftanlagen; Wasserschauen; Uferschutz; Marshallplan-Kredite; Kostenrechnungen für Gemeinden nach dem Landeswassergesetz.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 42 T 47
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Regierungspräsidium Tübingen >> Wasserwirtschaft >> Verwaltung
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand