Brief
August Wilhelm Eduard Theodor Henschel an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von August Wilhelm Eduard Theodor Henschel (20.12.1790, Breslau – 24.07.1856, Breslau), deutscher Arzt, Medizinhistoriker und Botaniker, an Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal (27.11.1794, Xanten – 12.10.1866, Halle/Saale), deutscher Botaniker, Breslau 29.07.1841. Mit anliegendem Pflanzenverzeichnis. Henschel studierte Medizin in Breslau, Berlin und Heidelberg. Nach seiner Promotion 1812 praktizierte er als Arzt in Breslau. Vier Jahre nach der Promotion habilitierte er sich mit einem botanischen Thema. Er arbeitete nun als Privatdozent für Pathologie, 1821 wurde er zunächst außerordentlicher und 1832 ordentlicher Professor an der Universität Breslau. Neben seiner medizinischen Tätigkeit beschäftigte sich Henschel weiterhin mit Botanik.
- Standort
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventarnummer
-
HU 99/167 QA
- Maße
-
Blatt, gefaltet (HxB): 21,6 x 12,9 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 21,6 x 25,7 cm
- Material/Technik
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Bezug (was)
-
Mediziner
Arzt
Botaniker
Korrespondenz <Briefsammlung>
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wrocław
- (wann)
-
29.07.1841
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 10:28 MESZ
Datenpartner
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Beteiligte
Entstanden
- 29.07.1841