Archivale

Marktplatz. 1820

[Ans. 374 a-d: Dubletten von Ans. 374
Ans. 374 c + d koloriert
verkleinert: Ans. 372.
Bleistiftzeichnung von Batty: Ans. 400]

Blick auf den Fischkasten und die Einmündung der Herdbruckerstraße in den Marktplatz.
Gebäude v.l.n.r.:
- Ulmer Hauptwache (niederes Gebäude), stand bis 1857 auf dem Heu- oder Fischmarkt; Dahinter
- Schelergasse 2 (hohes Giebelhaus);
- Marktplatz 10 (zwei Dachaufbauten);
- Marktplatz 11 und 12 (Fachwerkbau);
- Marktplatz 13 und 14 (Fachwerkbau, drei Kragbögen im Erdgeschoß.
Rechts der Einmündung der Herdbruckerstraße beginnt die Südzeile des Marktplatzes:
- Nr. 15, 16, 17.
Vordergrund: Marktscene um den Fischkasten.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0374 a-d
Alt-/Vorsignatur
374a:- MU 2203- StB U 79 a- Rückseite: Stempel StB Ulmviereckiger Stempel StB Ulm/D374 b:- u.l.: Stempel Ulm mit Wappen (641)- u.M. und Rückseite: Stempel StA Ulm374 c:- Rückseite: Stempel StA Ulm374 d:- Bleistift u.r.: "2"- StB Ulm: U 24
Formalbeschreibung
a: untere Hälfte: braune Fleckenb: Blatt ist leicht verschmutztd: S.r.M.: brauner Fleck
Bemerkungen
Erwerbung: vgl. Passepartout mit Bleistift: 240,-- (DM)
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 27,7 x 18,1
b: 29 x 22,5
c: 27 x 18
d: 27,4 x 18,3

Bildgröße (H. x Br. in cm): 20,6 x 14,1

Herstellungstechnik: Stahlstich u.+l. beschnitten, auf Passepartout aufgeklebt

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Market Place at Ulm"

Künstler: Robert Batty (1789-1848). Bez. u.l.: "Drawn by Capt.Batty". Bez. u.r.: "Engraved by T. Barber"

Kontext
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1820

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1820

Ähnliche Objekte (12)