Birnkrug
Birnkrug mit Zinndeckel: Blumendekor. Sinnspruch
Der auf der Scheibe gedrehte Birnkrug hat einen konischen Standring. Der Hals erweitert sich zum Rand hin. Der Ausguss wurde vom Dreher mit den Fingern gekniffen. Der Ohrhenkel ist am oberen Ansatz mit dem Gefäßkörper glatt verstrichen. Das untere Ende des Henkels liegt auf der Wandung des Gefäßkörpers auf. Der Birnkrug hat einen Zinndeckel mit muschelförmiger Daumenrast.
Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Grün, Manganviolett und Schwarz gemalt. Die Schrift ist in Schwarz aufgetragen. Auf dem Hals und auf der Schulter des Birnkrugs steht in Fraktur die Inschrift: „Ana Katharina Anis / von Ötlingen. 1840.“
An der Vorderseite des Birnkrugs formen Blumengirlanden eine runde Kartusche. Dabei sind unten manganviolette Rosen und Vergissmeinnicht dargestellt. An den Seiten wechseln sich jeweils drei gelbe und drei strahlenförmige blaue Blüten ab. Von den oberen gelben Blüten flattern gelbe Bänder seitlich ab. Den oberen Abschluss bilden Vergissmeinnicht. In der Kartusche steht in schwarzer Fraktur die Inschrift: „Froh und ohne Plage / fließen Dir die Tage, Deines / Seyns vorbei: / Jede Deiner Stunden, sei mit Lust / umwunden / Und von Sorgen frei.“
An beiden Seiten des Henkels finden sich Blumensträuße mit jeweils einer manganvioletten Rose, dazu Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht.
Am oberen Rand des Birnkrugs ist eine umlaufende schwarze Linie gezogen. Darunter findet sich eine Weinranke mit grünen Blättern und blauen Trauben. Der Henkel ist mit einem grünen, rosettenähnlichen Büschel dekoriert.
Ötlingen ist heute ein Stadtteil von Weil am Rhein.
Der Sinnspruch findet sich auch auf einer Durlacher Kanne von 1827 (Badisches Landesmuseum, Inv.-Nr. C 332).
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Keramik
- Inventory number
-
V 10995
- Measurements
-
Durchmesser: 7.7 cm (Hals)
Durchmesser: 8.0 cm (Standring)
Höhe: 19.9 cm, Durchmesser: 12.3 cm
- Material/Technique
-
Fayence; Scharffeuerfarbe; Zinn
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Durlacher Fayencemanufaktur
- (where)
-
Durlach
- (when)
-
1840
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Birnkrug
Associated
- Durlacher Fayencemanufaktur
Time of origin
- 1840