Birnkrug

Birnkrug: Hufschmied. Sinnspruch

Der auf der Scheibe gedrehte Birnkrug hat einen konischen Standring. Der Hals erweitert sich zum Rand hin. Der Ausguss wurde vom Dreher mit den Fingern gekniffen. Der Henkel ist abgebrochen.

Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit den Farben Blau, Gelb, Ocker, Grün, Manganviolett und Schwarz gemalt. Die Schrift ist in Schwarz aufgetragen. Auf dem Hals und der Schulter des Birnkrugs steht in Fraktur die Inschrift: „Jacob Heim Hufschmidt Meister. 1822. / Catharina Heimin. in Grötzingen. / Pferd und Wagen thu ich beschlagen, damit man kan die Edle Frucht / einfahren / Meines Herzens Zärtlichkeit rufet euch mein Wunsch entgegen / eure ganze Lebens Zeit, Eltern sey stets Heil und Segen“.

Sieben Rocaillebögen bilden eine querovale Kartusche, in der die Werkstatt eines Hufschmieds dargestellt ist. Der Ofen, in dem ein Feuer brennt, wird vom rechten Bildrand überschnitten. In der Mitte des Bildfelds befindet sich der Amboss. Rechts daneben steht der Hufschmied mit Schildmütze und langer Schürze. Er ist im Profil nach links dargestellt und bearbeitet gerade ein Hufeisen. Am linken Bildrand steht ein kleiner Junge mit einem Blumenstrauß in den Händen. Über ihm steht die Inschrift: „dieses Sträußle will ich euch schenken / Zu meinem angedenken / von Jung J. Heim.“ Am Birnkrug findet sich links und rechts des Henkels jeweils ein Blumenstrauß mit Rose und Stiefmütterchen. Am Hals verläuft eine Randborte.

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 322, Nr. 336, Abb.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 3661
Maße
Durchmesser: 8.2 cm (Hals)
Durchmesser: 7.9 cm (Standring)
Höhe: 21.0 cm, Durchmesser: 12.7 cm
Material/Technik
Fayence; Scharffeuerfarbe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Durlacher Fayencemanufaktur
(wo)
Durlach
(wann)
1822

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Birnkrug

Beteiligte

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Entstanden

  • 1822

Ähnliche Objekte (12)