Fotografie | monochrom

Staude, Herbert

Gruppenbild mit vier Personen, alle in Ganzfigur auf einer Parkbank sitzend. Von links nach rechts: Ein Mann nach vorn gewandt, Kopf im Halbprofil nach links, mit Hemd, Krawatte, Jackett und Knickerbockern, rechtes Bein über das linke geschlagen. Daneben eine Frau nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter, mit dunklem Kostüm und heller Bluse, rechtes Bein über das linke geschlagen, Hände auf dem rechten Knie gefaltet. Daneben eine Frau etwas nach rechts gewandt, Gesicht annähernd en face, mit hellem Mantel, linken Arm um den Mann ganz rechts gelegt. Dieser im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt, mit Brille, Jackett und Knickerbockern, linkes Bein über das rechte geschlagen, Hände im Schoß gefaltet.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftliche Bemerkung: "H. Staude | Im Urlaub mit | Freunden (Herr und | Frau Mann [?], Hildes- | heim).".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 4 Mark.
Personeninformation: Ordinarius für Physikalische Chemie in Leipzig; Forschungsschwerpunkt photographische Entwicklung

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03544/01 f (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 348/6 (Altsignatur)
Measurements
54 x 52 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
61 x 58 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Physikochemiker (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Fotografie
Subject (who)
Staude, Herbert, 1901-1983 (Porträt)
Mann [?], [?] (Weitere Person)
Subject (where)
Schmölln (Geburtsort)
Frankfurt am Main (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Hildesheim (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1930 - 1940
Event
Provenienz
(description)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1930 - 1940

Other Objects (12)