Archivale

Korrespondenz Juni - Dezember 1989: H - J

Enthält: Korrespondenzpartner: Heinrich Haasis, Landrat Zollernalbkreis, Balingen; Bernhard Hurm und Uwe Zellmer, Theater Lindenhof Melchingen, Burladingen; Rainer Häußler, Bürgermeister, Leinfelden-Echterdingen; Horst Haberzettl, Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH, Stuttgart; Friedrich Hänssler, Friedrich Hänssler KG, Neuhausen; Dr. Jürgen Hahn, Stuttgart; Dr. Michael Hampe, Intendant an der Oper der Stadt Köln, Köln; Dr. Irmgard Hampp, Stuttgart; Klaus B. Harms, Feuilleton-Redaktion der Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart; Werner Hauser, Oberbürgermeister a. D., Kirchheim/Teck; Eduard Hindelang, Museum Langenargen, Langenargen (mit Mehrfertigungen von Schreiben an Dr. Peter Wetter, MdL, Stuttgart und Rolf Müller, Bürgermeister, Langenargen); Hellmuth Hirschel, Consens-Verlag, Stuttgart; Dr. Dieter Herter, Ministerialrat, Stuttgart; Bruno Hofstetter, Stuttgart; Dr. Werner P. Heyd, Oberndorf a. N.; Claus-W. Hoffmann, Oberbürgermeister, Biberach; Klaus Hoggenmüller, Freiburg; Annette Holoch, Stuttgarter Philarmoniker, Stuttgart; Verlag Hoppenstedt & Co, Frankfurt am Main; Horst Jaedicke, München; Prof. Dr. Helmut Jedele, Grünwald; Internationales Theaterinstitut e. V., Zentrum Bundesrepublik Deutschland, Berlin
Enthält auch: Zeitungsartikel zur Verleihung des Hölderlinpreises an Theater Lindenhof Melchingen im Oktober 1989; Kopie der Verleihungsurkunde des Hölderlinpreises an Theater Lindenhof Melchingen vom 21.10.1989; Zeitungsartikel zum Bundesrockfestival 1990 vom August 1989; Lebenslauf Helmut Jedeles; Typoskript "Thesen zu einem Kulturkanal" von Helmut Jedele; Protokoll der Mitgliederversammlung des Internationalen Theaterinstituts e. V. vom 17.06.1989 in Hamburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 131
Umfang
1 Bü

Kontext
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 20. Korrespondenz Juni - Dezember 1989
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2019-12-31
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)