Auf in die Moderne mit traditionellen Strukturen? Zur Entwicklung bildungsgleicher und -ungleicher Partnerschaften
Abstract: 'Es gibt immer noch traditionelle Strukturen, die in der heutigen Partner(ab)wahl vorherrschen. Weniger gebildete Männer werden seltener als Partner gewählt und von ihnen wird sich auch öfter getrennt. Im Schwangerschaftsfall gibt es eine besondere Neigung zur Eheschliessung und Trennungen sind dann seltener. Andererseits gibt es viele Anzeichen der Auflösung alter Traditionen. Eheschliessungen ohne vorheriges Zusammenwohnen mit einem Partner werden seltener. Ehen werden weniger oder später eingegangen und Partnerschaften werden vermehrt getrennt. Diese Entwicklung ist deutlich abhängig von der finanziellen Unabhängigkeit der Frauen. Besonders höher gebildete Frauen heiraten weniger. Um sich finanziell abzusichern wird i.d.R. erst die Ausbildung abgeschlossen, bevor Paare zusammenziehen oder heiraten.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Off to the modern age with traditional structures? Development of equal and inequal education partnerships
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 11 (1999) 1 ; 77-104
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1999
- Creator
-
Müller, Rolf
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-291185
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Müller, Rolf
Time of origin
- 1999