Archivale

Urkunde Nr. 186 - Rentkauf

Vor dem Offizial am Hof zu Münster verkauft Jürgen Bischopinck (Bysscopinck) dem Herbert (Herbordt) von Langen, Kanoniker zu St. Johannes in Osnabrück (Ossenbrugk), eine jährliche, am Martinstag (vp dach sunte Merten des hilligen Bysschops Im wynter) in Münster zu leistende Rente von 5 Gulden für 100 Gulden der gleichen Währung. Die Rente soll mit 5 Joachimtalern (Jochymdaler) aus den Einkünften von vier Feldern (vth veer synen kempen) gezahlt werden, die auf der Hemmerheide (Heemmerheyde) im Kirchspiel Rinkerode (Rynckenrodde), Baurschaft Hemme liegen. Verkäufer und Bürge geloben Währschaft und setzen die Felder als Pfand ein. Den Verkäuferin wird ein jähliches Widerkaufsrecht in Höhe der Kaufsumme zugestanden, wobei die Rente ein halbes Jahr vor der Fälligkeit aufgekündigt werden muss. Der Richter kündigt das Hofsiegel an.

Reference number
A-AUS, 186
Former reference number
N. 7
Formal description
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel mit Gegensiegel anhängend, sehr gut erhalten.
Further information
Bürgen/Zeugen: Bürge: Sweder Bischopinck, Bruder des Verkäufers und Bürger zu Münster
Zeugen: Christoffer Bobbenkamp; Bernd Rirpe, Gerichtsdiener

Rückvermerk: Pressel: Makulatur einer lateinischen Urkunde(?)
Rückvermerke: mit Kringeln getilgter Eintrag; Vyff golt gulden vp dach Martini myt Jorgen Byspinck (16. Jh.)

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
10. November 1543 (am avent Martini Episcopi)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. November 1543 (am avent Martini Episcopi)

Other Objects (12)