Journal article | Zeitschriftenartikel

Psychologie und Öffentlichkeit: "Und was sagt die Psychologie dazu?"

Welche Rolle spielt die Psychologie in der Mediengesellschaft? Wie kann sie die steigende Nachfrage nach Lebenshilfe und Orientierung in stark individualisierten Lebensverhältnissen befriedigen, ohne ihre Seriosität zu gefährden? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen wird die Ansicht vertreten, dass sich Psychologen zum einen auf veränderte individuelle Stile der Informationsverarbeitung einstellen müssen, etwa auf die "Ökonomie der Aufmerksamkeit", und dass sie zum anderen ihre gesellschaftliche Funktion als Kommunikatoren von psychologischem Wissen neu definieren müssen.

Psychologie und Öffentlichkeit: "Und was sagt die Psychologie dazu?"

Urheber*in: Ernst, Heiko

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Psychology and public opinion
Extent
Seite(n): 46-54
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Journal für Psychologie, 7(4)

Subject
Psychologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie
öffentliche Meinung
Massenmedien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ernst, Heiko
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28599
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Ernst, Heiko

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)