Bestand

Topographisches Büro (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Das 1901 in Stuttgart errichtete Topographische Büro war der Abteilung für allgemeine Armeeangelegenheiten des Kriegsministeriums unterstellt. Es hatte die militärischen Karten des Landes, insbesondere den württ. Teil der sog. Generalstabskarte (1:100000) des Deutschen Reiches zu bearbeiten und im Weltkrieg die württ. Truppen mit Kriegskarten zu versorgen. Seit Oktober 1919 ressortierte das Büro beim Reichsminister des Innern (Reichsamt für Landesaufnahme), 1922 wurde es aufgelöst. Der Bestand enthält auch Akten der Ersatz- und Versuchsstelle für das Vermessungswesen in Stuttgart. Diese wurde 1916 beim Kriegsministerium zur Ausbildung von Personal für Vermessungstruppen errichtet und nach ihrer Unterstellung hinsichtlich der technischen Leitung unter den Chef der preußischen Landesaufnahme auch von anderen Kontingenten beschickt. Ihre Abwicklungsstelle wurde 1921 aufgelöst.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 18

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Unterstellte Behörden und Formationen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)