Buch
Eugen Leviné: "Stimmen der Völker zum Krieg", 1924
Diese Erstausgabe von Eugen Levinés "Stimmen der Völker zum Krieg" ist mit einer Einbandzeichnung von Bob Minor im Jahr 1924 im Berliner Malik Verlag erschienen. Eugen Leviné war ein sozialistischer Politiker und Revolutionär. Im Ersten Weltkrieg wurde er wie auch Tucholsky eingezogen. Stationiert in einem Gefangenenlager wurde er als Dolmetscher eingesetzt. Nach seinem Wehrdienst trat er in die USPD ein, in der Tucholsky ebenfalls eingetragenes Mitglied war, begründete den Spartakusbund mit und wurde Anfang 1919 Teil des Führungspersonals der neu gegründeten KPD.
- Standort
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
- Sammlung
-
Sammlung Tucholsky. Bibliothek Tucholskys
- Inventarnummer
-
C1-00638 / SC-00998
- Maße
-
92 Seiten
- Material/Technik
-
Papier, Karton, Gebunden
- Bezug (was)
-
Krieg
Politiker
Pazifismus
1. Weltkrieg
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:20 MESZ
Datenpartner
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
Entstanden
- 1924