Äpfel

Apfelbaum Sorte: Riesenboiken - Baum 112

Die Apfelsorte Riesenboiken wird seit dem 19. Jahrhundert an der Niederelbe angebaut. Von hier fand er schnell in Norddeutschland Verbreitung. Mittlerweile ist er fester Bestandteil von Streuobstwiesen. Den Riesenboiken erkennt man an seiner typisch großen und kantigen Form. Teilweise malt diese dem Apfel kleine kaminrote Wangen auf der ansonsten grünen Schale. Bestandteil des Ende der 1980er-Jahre angelegten Sortengartens

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Alte Obstbaumsorten
Inventory number
Baum 112
Material/Technique
Holz

Subject (what)
Streuobstwiese
Sortengarten

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Äpfel

Other Objects (12)