Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Beweisaufnahme
Kläger: (2) Johann von Steeb, Kriegskommissar und Verordneter zum Poeler Amtsgericht
Beklagter: Elisabeth Kruse, Ehefrau des Brückenwärters Schabbel zu Fährdorf auf Poel
Fallbeschreibung: Kl. ist vom Tribunal beauftragt worden, einen Inquisitionsprozeß gegen Bekl. zu führen und will diese der Lucie Bernit in Brandeshusen gegenüberstellen, die angibt, daß Bekl. ihre Lehrmeisterin gewesen sei. Da Brandeshusen unter der Herrschaft des Lübecker Heilgeistklosters steht und die dortigen Behörden die inhaftierte Bernit nicht ausliefern wollen, bittet Kl. um Erlaubnis, Bekl. nach Brandeshusen zu überführen. Das Tribunal gestattet dies am 08.11.1698 "cum protestatione de non praejudicando et salvo jure regio"
Instanzenzug: 1. Tribunal 1698
- Archivaliensignatur
-
(1) 1894
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar L 33 (W L 1 n. 33)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
07.11.1698-10.11.1698
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 07.11.1698-10.11.1698