Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Heinrich Melchior Mühlenberg.

Verfasst in der Ich-Form; Brief von H. M. Mühlenberg an Friedrich Michael Ziegenhagen und Gotthilf August Francke mit Angaben zur Korrespondenz der Jahre 1746 und 1747; Rückblick H. M. Mühlenbergs auf seine bisherige Amtstätgkeit in Pennsylvania, im Zusammenhang mit dem Schicksal einzelner Bekannter und Gemeindeglieder in Philadelphia, Neu Hannover und Providence, darunter Conrad Weiser, den Großvater seiner Ehefrau, Anna Maria Mühlenberg (1746); Bericht über die Amtsführung H. M. Mühlenbergs sowie diverse Gemeinde- und Schulangelegenheiten. Enthält u. a.: Reise nach Tulpehocken zur Wahrnehmung seelsorgerischer Aufgaben (November 1746); Tätigkeit des neuen Schulmeisters Johann Jacob Loeser in Neu Hannover (Dezember 1746); Berichte über die Schicksale einzelner Gemeideglieder (Wintermonate 1747); Reise H. M. Mühlenbergs in die Appalachen, Plan des Baus einer Kirche und einer Schule; Bemerkungen zur Ansiedlung der Lutheraner, Quäcker, Inspirierten, Mennoniten und Separatisten in Pennsylvania (März 1747); Reise von Tulpehocken nach Lancaster, Auseinandersetzungen und Differenzen mit den Herrnhutern, Laurentius Thorstonson Nyberg und Jacob Lischy (19.06.1747 ff.); Aufenthalt in der Gegend um Manaquesy (23.06.1747); Dialog H. M. Mühlenbergs mit einem englischen Patron der Herrnhuter (26.06.1747); Reise über Kahnewake nach York (27.06.1747); Spaltung der Gemeinde in Lancaster (28.06.1747); Aufenthalt H. M. Mühlenbergs in Lancaster (29.06.1747 ff.); Reise nach Tulpehocken (04.07.1747); Bemerkungen zu den Indianern, u. a. deren Streben im Konflikt der Engländer mit den Franzosen, neutral zu bleiben (05.07.1747); Rückkehr nach Providence; Erkrankung von Peter Brunnholtz an den Masern; Umstände der Gemeinde in Tulpehocken, u. a. dortiges Wirken von Caspar Leutbecker; Gemeidevisitationen von P. Brunnholtz in Lancaster, York und Tulpehocken; Umstände der Gemeinde in Lancaster (06., 07.07.1757 ff.); Reise nach Upper Milford und Upper Saucon (Saccum); Erkrankung H. M. Mühlenbergs (August 1747); Reise nach Tulpehocken (Oktober 1747); Resumee der Arbeiten H. M. Mühlenbergs im Jahr 1747, Bitte [an F. M. Ziegenhagen und G. A. Francke] um Entsendung eines Helfers (November 1747); Anzeige Hochzeit von Johann Nicolaus Kurtz mit [Anna Elisabeth Seidel] (Dezember 1747).

Weitere Titel
Amts-Diarium H. Past. Muhlenbergs in Pennsylvanien de 1748.
Umfang
201 S.; 19,0 cm x 15,7 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung
The Journals of Henry Melchior Muhlenberg. In three Volumes, Translated by Theodore G. Tappert and John W. Doberstein, Vol. I, Philadelphia 1942, S. 118-177. Vierte Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pesylvanien
Halle, in Verlegung des Waisenhauses, 1751, S. 176-192.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Francke, Gotthilf August
Ziegenhagen, Friedrich Michael
Mühlenberg, Anna Maria
Loeser, Johann Jacob
Nyberg, Laurentius Thorstonson
Brunnholtz, Peter
Leutbecker, Caspar
Kurtz, Johann Nicolaus
Kurtz, Anna Elisabeth
Weiser, Conrad
Lischy, Jacob
Erschienen
Providence, Pa. , 1746-11
Entstanden
11.1746-12.1747

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-172022
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Providence, Pa. , 1746-11
  • 11.1746-12.1747

Ähnliche Objekte (12)