Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Heinrich Melchior Mühlenberg.

Verfasst in der Ich-Form; Mitteilung über den Schulunterricht von Johann Jacob Loeser in New Hanover, Upper Milfort und Upper Saucon sowie von Johann Friedrich Vigera in Providence; Bericht H. M. Mühlenbergs über seine Amtsführung, Arbeit in den Gemeinden und Schulen. Enthält u. a.: Ausbreitung der Pleuritis in Pennsylvania; Aufforderung zur Bußfertigkeit des Menschen mit Berufung auf August Hermann Francke. Berichte über die Schicksale einzelner Gemeideglieder in Schuylkill, Providence, New Hanover (Januar 1748 ff.); Geburt der Tochter Eva Elisabeth Mühlenberg (29.01.1748); Reise nach Upper Milfort und Upper Saucon (Februar 1748); Unfall H. M. Mühlenbergs mir seinem Pferd, Lebensbericht von Jacob Lischy, dessen Verhältnis zu den Herrnhutern; Reise von Johann Nicolaus Kurtz nach Raritan und Ausbruch von Mißhelligkeiten in Lancaster im Zusammenhang mit Carl Rudolph (März 1748); Besuch der Amtsbrüder Peter Brunnholtz und des neu in Pennsylvania angekommenen Johann Friedrich Handschuch; Bemerkungen zu dessen Amtsantritt (30.03.1748 ff.); gemeinsame Reise von H. M. Mühlenberg, J. F. Handschuch und J. F. Vigera über Shuylkill nach Tulpehocken; dortiger Streit zwischen Lutheranern und Herrnhutern (13.04.1748 ff.); Durchführung eines Aderlasses durch H. M. Mühlenberg bei seinem Schwiegervater Conrad Weiser (21.04.1748); Weiterreise nach Lancaster; Berufung J. F. Handschuchs für das dortige Predigeramt (22.04.1748 ff.); Rückreise über Earltown nach Tulpehocken nach Providence (25.04.1748 ff.); Entsendung Johann Helfrich Schaums als Katecheten nach Yorktown; Erkrankung von Anna Maria Mühlenberg und an den Masern (02.05.1748); Reise in die Blue Mountains und die Gemeinden Upper Milfort und Upper Saucon zur Wahrnehmung seelsorgerischer Aufgaben; Versetzung von J. H. Schaum aus Yorktown nach Raritan; Reise H. M. Mühlenbergs mit Jacob Loeser nach Raritan (Juni 1748 ff.); Tagesreise zur Gemeinde auf Leslys Land (28.07.1748); Rückreise nach Providence (09., 09.08.1748); Kirchensynode in Philadelphia (13.08.1748 ff.); Aufnahme des neu angekommenen Johann Albert Weygand ins Haus H. M. Mühlenbergs; Absicht, Weygand als Pastor nach Raritan zu berufen (September 1748); Sorgen H. M. Mühlenbergs angesichts des erkrankten P. Brunnholtz in Philadelphia und der Fülle von Amtsaufgaben (Oktober 1748); Dialog H. M. Mühlenbergs mit einem Patienten über die Vergebung der Sünden (05.11.1748); Reise nach New Hanover (Ende November 1748); Resumee seines sechsten Amtsjahres in Pennsylvania durch H. M. Mühlenberg; Nachricht über einen betrügerischen Arzt in Goshehoppen; Bemerkungen über die religiösen und politischen Verhältnisse in Pennsylvania.

Weitere Titel
Amts-Diarium H. Past. Muhlenbergs in Pennsylvanien de 1748.
Umfang
104 S.; 20,5 cm x 15,5 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ausfertigung
The Journals of Henry Melchior Muhlenberg. In three Volumes, Translated by Theodore G. Tappert and John W. Doberstein, Vol. I, Philadelphia 1942, S. 178-212
Vierte Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pesylvanien
Halle, in Verlegung des Waisenhauses, 1751, S. 176-192
Fünfte Fortsetzung Der Nachricht von einigen Evangelischen Gemeinen in America, absonderlich in Pesylvanien
Halle, in Verlegung des Waisenhauses, 1753, S. 193-300.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Mühlenberg, Anna Maria
Loeser, Johann Jacob
Brunnholtz, Peter
Kurtz, Johann Nicolaus
Weiser, Conrad
Lischy, Jacob
Vigera, Johann Friedrich
Francke, August Hermann
Handschuh, Johann Friedrich
Schaum, Johann Helfrich
Weygand, Johann Albert
Rudolph, Carl
Schulze, Eva Elisabeth
Erschienen
Providence, Pa. , 1748-01
Entstanden
01.1748-12.1748

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-172033
Letzte Aktualisierung
10.12.2024, 12:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Providence, Pa. , 1748-01
  • 01.1748-12.1748

Ähnliche Objekte (12)