E. Löbl. Universität Leipzig Policey- und Kleider-Ordnung : [So geschehen Leipzig den 10. Aug. 1673.]
- Weitere Titel
-
Polizei-
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [8] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Besprochen in: VD17 3:639622E
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Köler
- (wann)
-
1673
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität, Leipzig
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-69556
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Universität, Leipzig
- Köler
Entstanden
- 1673
Ähnliche Objekte (12)
![Der löblichen Universitet Leipzig Ordnung/ Wie es hinführo bey Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ und Leichenbegängnüssen/ auch in Tracht gehalten/ Und dadurch die sonst gewöhnliche Unkosten/ wegen deß uberall sich ereigneten Geldtmangels eingezogen werden sollen : [Publicirt den 30. Martii Anno 1634.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4e4e7689-b525-4555-a595-578805d9f45a/full/!306,450/0/default.jpg)
Der löblichen Universitet Leipzig Ordnung/ Wie es hinführo bey Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ und Leichenbegängnüssen/ auch in Tracht gehalten/ Und dadurch die sonst gewöhnliche Unkosten/ wegen deß uberall sich ereigneten Geldtmangels eingezogen werden sollen : [Publicirt den 30. Martii Anno 1634.]
![Wahrer Abdruck Des Von Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. Gnädigst confirmirten Statuti; die Succession Der Gerade bey E. Löbl. Universität Leipzig betreffend : [Geschehen und geben zu Dreßden/ am dritten Monats-Tag Septembris, nach Christi ... Geburth/ im Eintausend Sechshundert/ zwey und Siebenzigsten Jahre.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3911498a-31e2-4a8d-8784-6ddbb093ff45/full/!306,450/0/default.jpg)
Wahrer Abdruck Des Von Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. Gnädigst confirmirten Statuti; die Succession Der Gerade bey E. Löbl. Universität Leipzig betreffend : [Geschehen und geben zu Dreßden/ am dritten Monats-Tag Septembris, nach Christi ... Geburth/ im Eintausend Sechshundert/ zwey und Siebenzigsten Jahre.]

Kurtzer und warhaffter Bericht/ Was vom 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : und wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystand ... Leipzig ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden
![Kurtzer und Warhaffter Bericht/ Was von 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : un[d] wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystandt/ die Churfl. Stadt Leipzig von der ... Schwedischen Banerischen Belägerung ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Kurtzer und Warhaffter Bericht/ Was von 11. Decembr. abgewichenen 1636. biß 20. Februar. dieses 1637. Jahrs vor- in- und nach der Leipzischen Vierdten Belägerung/ Von Tag zu Tag vorgangen : un[d] wie durch Gottes des Allerhöchsten gnädige Hülffe und Beystandt/ die Churfl. Stadt Leipzig von der ... Schwedischen Banerischen Belägerung ... wunderbarlicher weise liberiret und erlöset worden

Trauer- Und Trost-Schrifften/ Uber Dem unvermutheten/ doch recht seeligen Abschied/ Des ... Gottfried Auerbachs/ Fürnehmen des Raths/ und berühmten Handels-Herrn in Leipzig. : Als derselbe Den XXIX. Septembr. M.DC.XCI. Als am Feste St. Michaelis Bey Hochansehnlicher Leich-Begleytung zur Erden bestattet wurde/ Dem Seeligen zu Ehren/ sämtlich Leidtragenden aber zu Trost überschicket Von Vornehmen Gönnern und Freunden

Das Bey dem allgemeinen Trauren Insonderheit zugestossene Leydwesen : Durch den unvermutheten Todes-Fall Des ... Herrn Gottfried Auerbachs/ Vornehmen des Raths/ und weitberühmten Handels-Herrn allhier/ Welcher den 26. Septembr. dieses 1691. Jahres seligst verstorben/ und hierauff den 29. dieses in ansehnlicher und Volckreicher Versammlung zu seiner Grabes-Ruhe gebracht wurde/ Der Stadt Leipzig zu schuldigen Nach-Ruhm des Seligst-Verstorbenen zu Gemüthe geführet Von Etlichen Treu-verbundenen Freundschaffts-Consorten.

Als Der Wohl-Ehren-Veste/ Groß-Achtbare und Hochweise Herr Gottfried Auerbach/ Vornehmer des Raths/ und weitberühmter Handels-Herr in Leipzig/ D. XXVI. Sept. M.DC.XCI. Von seinem Erlöser durch einen seeligen Todt abgefodert/ Und Den XXIX. darauff bey ansehnlicher Volckreicher Versamlung beerdiget wurde/ Wolten Demselben die letzte Ehre/ der gesammten schmertzlich betrübten Hochansehnlichen Freundschafft aber ihre Christliche Condolentz bezeugen/ und zugleich Von dem Höchsten Gott kräfftigen Trost anwüntschen Nachfolgende
![Eines E. Raths der Stadt Leipzig Anno 1634. und 1640. publicirte/ und anjetzo wiederholte und erklärte neue Kleider-Ordnung/ Wie sich ein jeder Stand in Kleidung verhalten soll/ auch wie es auff Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen und Leichenbegängnüssen zuhalten : [Datum Leipzig/ den 15. Augusti Annno 1649.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8ba38e76-cea8-4351-a6f9-4e687abf8913/full/!306,450/0/default.jpg)