Monografie | Verordnung
E. Löbl. Universität Leipzig Policey- und Kleider-Ordnung : [So geschehen Leipzig den 10. Aug. 1673.]
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 6668 (32)
- VD 17
-
3:639622E
- Umfang
-
[8] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Köler , 1673
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-28948
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-69556
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Köhler, Johann
- Universität, Leipzig
Entstanden
- Leipzig : Köler , 1673
Ähnliche Objekte (12)
![Der löblichen Universitet Leipzig Ordnung/ Wie es hinführo bey Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ und Leichenbegängnüssen/ auch in Tracht gehalten/ Und dadurch die sonst gewöhnliche Unkosten/ wegen deß uberall sich ereigneten Geldtmangels eingezogen werden sollen : [Publicirt den 30. Martii Anno 1634.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4e4e7689-b525-4555-a595-578805d9f45a/full/!306,450/0/default.jpg)
Der löblichen Universitet Leipzig Ordnung/ Wie es hinführo bey Verlöbnüssen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ und Leichenbegängnüssen/ auch in Tracht gehalten/ Und dadurch die sonst gewöhnliche Unkosten/ wegen deß uberall sich ereigneten Geldtmangels eingezogen werden sollen : [Publicirt den 30. Martii Anno 1634.]
![Wahrer Abdruck Des Von Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. Gnädigst confirmirten Statuti; die Succession Der Gerade bey E. Löbl. Universität Leipzig betreffend : [Geschehen und geben zu Dreßden/ am dritten Monats-Tag Septembris, nach Christi ... Geburth/ im Eintausend Sechshundert/ zwey und Siebenzigsten Jahre.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3911498a-31e2-4a8d-8784-6ddbb093ff45/full/!306,450/0/default.jpg)
Wahrer Abdruck Des Von Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. Gnädigst confirmirten Statuti; die Succession Der Gerade bey E. Löbl. Universität Leipzig betreffend : [Geschehen und geben zu Dreßden/ am dritten Monats-Tag Septembris, nach Christi ... Geburth/ im Eintausend Sechshundert/ zwey und Siebenzigsten Jahre.]

Hiobisches Glaubens-Bekäntniß/ Womit sich in Noth und Todt getröstet Die ... Frau Hedwig Sibylla/ gebohrne von Wolffersdorffin/ Des ... Herrn Georg Rudolphs von Groszigk/ Dero Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen etc. Hochbestalltem Obristen zu Fuß/ und Commendanten über die Guarnison der Stadt Leipzig etc. Ehe-Gemahlin : Da sie nach Gottes allein weisen Rath zu Schköna am 3. Sept. des 1690. Jahrs hochselig verschieden/ und hernach den 7. eiusdem mit Christ-Adel. Ceremonien in der Kirche daselbst beygesetzet worden

Kurtze und Wahrhafte Historische Erzehlung/ Von der grausamen und fast unerhörten Papistischen Gefängnüs/ Wie auch Von der wunderbaren Erlösung aus derselben/ Eines Gott- und der Evangelischen Kirchen treu-gewesenen Schul-Rectoris, in der vornehmen Ungrischen Gräntz-Stadt Carpona/ Namens M. Georgii Lani ... : Welcher einzig und allein um der Ursachen willen/ weil Er von der Evangelischen Lehre weder abfallen/ noch denen schändlichen Reversalien unterschreiben wollen/ unschuldiger Weise im Jahr 1674. ... zum Tode verurtheilet worden ...
