Kartenspiel

Kartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1997: Berühmte Persönlichkeiten als Namensgeber

Kartenspiel, 32 Blatt + Deckblatt Vorder- und Rückseite farbig bedruckt, abgerundete Ecken, Rückseite: weiß, blau, blauer Text auf weißem Grund und Zeichnungen (abstrakte Kraftswerkswirtschaft und Tagesanlagen eines Bergwerks, Vorderseite: Asse und Bildkarten mit Motivdruck andere Karten Kartenwert und Farbe. Kartenspiel: Französisches Blatt: Auf den Assen und Bildkarten sind 16 Abbildungen von berühmten Persönlichkeiten nach denen Steinkohlegruben an der Saar benannt sind: Kreuz Ass: Franz Wilhelm Werner Freiherr von Veltheim (1785-1839), Veltheim-Stollen Kreuz König: August Freiherr von der Heydt (1801-1874), Grube Von der Heydt Kreuz Dame: König Friedrich Wilhelm III: (1770-1840), Grube König Kreuz Bube: Victoria, Princess Royal von Großbritannien und Ireland (1840-1901), Grube Viktoria Pik Ass: Albert von Maybach (1822-1905), Grube Maybach Pik König: Friedrich Wilhelm Freiherr von Reden (1752-1815), Grube und Kokerei Reden Pik Dame: Kronprinz Friedrich Wilhelm (1795-1861), Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm Pik Bube: Albert Ludwig Serlo (1824-1898), Grube Serlo Herz Ass: Gustav von Velsen (1847-1923), Grube Velsen Herz König: Friedrich Anton von Heinitz (1725-1802), Grube und Kokerei Heinitz Herz Dame: Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen (1797-1888), Grube Prinz Wilhelm Herz Bube: Otto von Camphausen (1812-1896), Grube Camphausen Karo Ass: Ernst August Graf von Beust (1783-1859), Beust-Stollen Karo König: Dr. Heinrich von Dechen (1800-1889), Grube Dechen Karo Dame: Johann Carl Ludwig Gerhard (1768-1835), Grube Gerhard Karo Bube: Ludwig Brefeld (1837-1907), Grube Brefeld

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030014617013
Measurements
Breite: 59 mm; Länge: 92 mm
Material/Technique
Papier * Druck
Inscription/Labeling
Vorderseite Asse und Bildkarten: Motive mit Bildunterschrift Rückseite: zweimal "SAARBERG", einmal davon spiegelverkehrt Deckblatt: Sakt-Spielregeln

Related object and literature

Subject (what)
Kartenspiel
Grube
Persönlichkeit
Subject (where)
Saarland

Event
Veröffentlichung
(who)
Saarbergwerke
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
Event
Herstellung
(when)
1996

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kartenspiel

Associated

  • Saarbergwerke

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)