Hochaltar

Hochaltar

Links: Statue des heiligen Johannes Evangelist | Fotograf*in: Le Brun, Jeannine

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Holz
Standort
Allmannsweiler (Kreis Biberach)

Bezug (was)
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Klassifikation
Altarskulptur

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 17. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp


  • Hochaltar

Entstanden


  • 2. Hälfte 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)