- Alternative title
-
Erstlich, weilen die mehren theils unter dem Horn-Viehe grassirende Kranckheit in kurtzer Zeit den Garauß machet, als ist der erste Anfall dieser Kranckheit desto fleissiger zubeobachten
Mittel; Viehkrankheit; Krankheit
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VI,42 h-55
- Dimensions
-
Satzspiegel 28,5 x 15,5 cm (24 x 15,5 cm)
- Extent
-
1 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Zum Würzburger Hochbuchdrucker Heinrich Engmann s. Paisey, David L.: Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 - 1750. Wiesbaden 1988. (= Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen Bd. 26). S. 55
- Keyword
-
Erlasse und Verordnungen / Weltliche Obrigkeit / Gesundheitswesen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098707-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck
Other Objects (12)

DEmnach zuverlässige Nachricht eingeloffen, welcher gestalten, die an einigen benachbarten Orthen bißhero nur unter dem Rind-Viehe grassirende Seuch sich auch nunmehro unter den Schweinen und Schaaf-Viehe verspühren lasse; Als wird das ohnlängst sub Dato den 7. dieses lauffenden Monaths Octobris wegen der Viehe-Seuch renovirte Mandat hiermit dergestalten extendiret, das auch weder Schwein oder Schaaf-Viehe, es möge herkommen wo es wolle, von jemanden in allhiesiges Hochstifft gebracht ... : Würtzburg den 12. Octobris Anno 1712. Hochfürst. Würtzburg. Cantzley

DEmnach zeithero wahrgenommen worden, das dem, wegen einschleichender Viehe-Seucht ergangenem Mandat zuwider, das an der Seucht dahinfallende Viehe nicht vergraben, sondern nur auff den gewöhnlichen Anger geführt, und also frey liegen gelassen werde ... : Decretum Würtzburg den 23. Septembris 1712. Hochfürst. Würtzburg. Cantzley
![Von Gottes Gnaden Johann PHILIPP, deß Heil. Röm. Reichs Fürst, Bischoff zu Würtzburg, und Hertzog zu Francken, [et]c. [...] NAchdeme verlauten will, ob sollte unter dem Schaaf- und Hammel-Viehe einige Seuche sich verspühren lassen; Als ergehet an alle unsere Beambte und Befelchshabere, Stiffter, Clöster, und Milden-Stifftungs-Vorstehere hiermit unser gnädigster Beflech, daß [...] deßhalben genau erkündigen, und wie sich allenfalls so wohl sothane Seuche unter dem Schaaf- und Hammel-Viehe eigentlich anzulassen beginne ... : Datum in unserer Stadt Würtzburg den 26. Martij 1714](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/08c93858-a2ed-474c-9671-4f118285704f/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Johann PHILIPP, deß Heil. Röm. Reichs Fürst, Bischoff zu Würtzburg, und Hertzog zu Francken, [et]c. [...] NAchdeme verlauten will, ob sollte unter dem Schaaf- und Hammel-Viehe einige Seuche sich verspühren lassen; Als ergehet an alle unsere Beambte und Befelchshabere, Stiffter, Clöster, und Milden-Stifftungs-Vorstehere hiermit unser gnädigster Beflech, daß [...] deßhalben genau erkündigen, und wie sich allenfalls so wohl sothane Seuche unter dem Schaaf- und Hammel-Viehe eigentlich anzulassen beginne ... : Datum in unserer Stadt Würtzburg den 26. Martij 1714
