Druckgraphik

Theodericus VII, Florentii III et Adae F. Comes Hollandiae Vulgo XIV

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Measurements
Höhe: 404 mm (Platte)
Breite: 293 mm
Höhe: 472 mm (Blatt)
Breite: 326 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: XIV.; THEODERICVS VII VS[hochgestellt], FLORENTII III I[hochgestellt] ET ... OBIIT A°. MCCIV. SEPVLTVS EGMONDAE.; Quantus amor regni ... solus utrumque sui.
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
CVisscher AB 3.28

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XL.108.91 II
beschrieben in: Wussin 1865, S. 103.72 II
Teil von: Principes Hollandiae, Zelandiae et Frisiae, C. Visscher, 40 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XL.94.77-116

Subject (what)
Herrscherbildnis
Mann
Porträt
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1650
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Adelheid, Holland, Gräfin (Erwähnte Person)
Soutman, Pieter Claesz. (1593-1657) (Erwähnte Person)
Philipp IV. (Erwähnte Person)
Schrijver, Pieter (Verfasser des Textes (Kontext))
Florens III., Holland, Graaf (Erwähnte Person)
Culture
Niederländisch

Last update
07.06.2023, 9:32 AM CEST

Object type


  • Druckgraphik

Associated


  • Visscher, Cornelis de (Stecher)
  • Soutman, Pieter Claesz. (Verleger)
  • Adelheid, Holland, Gräfin (Erwähnte Person)
  • Soutman, Pieter Claesz. (1593-1657) (Erwähnte Person)
  • Philipp IV. <Spanien, König (1605-1665)> (Erwähnte Person)
  • Schrijver, Pieter (Verfasser des Textes (Kontext))
  • Florens III., Holland, Graaf (Erwähnte Person)

Time of origin


  • 1650

Other Objects (12)