- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI2520_0156 (Bildnummer)
99956338 (Dokumentnummer)
- Maße
-
225 x 140 (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Klosterkirche
Benedikt (Heiliger)
Aspergillum
Weihwedel
Schlange
Rabe
Laib
Sieb
Tafel
Scholastica (Heilige)
Benediktiner
Taube
Stecken
Stab
Lilie
Buch
Iconclass-Notation: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Iconclass-Notation: Scholastica, Äbtissin der Benediktinerinnen und Schwester des Benedikt von Nursia; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Taube, Lilie, Stab
Ehemalige Benediktiner-Abteikirche Sankt Peter
- Bezug (wo)
-
Oberalteich (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Oberalteich, Ehemalige Benediktiner-Abteikirche Sankt Peter: Westlicher Langhauspfeiler
- (wann)
-
1686/1700
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Roden, Bruno von (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Roden, Bruno von (Fotograf*in)
Entstanden
- 1686/1700
- 1943/1945