Artikel

Some Lessons of Monetary Management

Einige Lehren über geldpolitisches Management Viele Zentralnotenbanken verlassen sich in ihren diskretionären, geldpolitischen Entscheidungen auf Prognosen. Eine Reihe neuerer Forschungsarbeiten legt nahe, daß eine adaptive Regel, die verfügbare Daten ausnutzt, die Effizienz der Politik vergrößert, indem sie die Prognostizierbarkeit der politischen Maßnahmen verbessert und das wirtschaftliche Wachstum erhöht. Dieser Aufsatz behandelt empirische Fragen. Prognosefehler privater und öffentlicher Prognosen werden vorgeführt. Für alle untersuchten Länder und Zeitperioden lautet das Hauptergebnis: Die Prognosefehler sind im Vergleich zu den normalen Änderungen der Variablen so groß, daß die Prognostiker in der Regel nicht in der Lage sind, zu prognostizieren, ob die Volkswirtschaft sich im nächsten Vierteljahr oder im nächsten Jahr in einem Boom oder in einer Rezession befinden wird. Der Aufsatz vergleicht auch für sechs Länder die Größenordnung nicht antizipierter Änderungsraten bei fixen und bei flexiblen Wechselkursen. Das Hauptergebnis hier ist, daß entgegen allgemeiner Annahme die Variabilität von Preisen und Output in mehreren Ländern während des Regimes flexibler Wechselkurse geringer war. Aufgrund dieser Ergebnisse wird eine adaptive Politikregel vorgeschlagen, um die Variabilität von Preisen, Wechselkursen und wirtschaftlicher Aktivität zu verringern.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 22 ; Year: 1989 ; Issue: 1 ; Pages: 43-65

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meltzer, Allan H.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1989

DOI
doi:10.3790/ccm.22.1.43
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Meltzer, Allan H.
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)