Arbeitspapier | Working paper

Innere Sicherheit - Die Rolle des Verfassungsschutzes

Gerade in Zeiten des NSU-Skandals und internationaler Spionage-Affären ist eine Institution in der Bundesrepublik wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt: der Verfassungsschutz. Die Rolle des Verfassungsschutzes bei der inneren Sicherheit wird in diesem Beitrag vom Präsidenten des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes sowie zwei seiner Mitarbeiter genauer dargestellt. Dabei werden zunächst die Strukturen und Kompetenzen der Behörde erläutert (Teil I). Zwei besondere Tätigkeitsfelder - die des Rechtsextremismus sowie des Islamismus - werden im Anschluss daran (Teile II und III) genauer beleuchtet und einige wichtige Erkenntnisse aus diesen Bereichen präsentiert.

Innere Sicherheit - Die Rolle des Verfassungsschutzes

Urheber*in: Preußinger, Hans-Heinrich

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1616-8828
Extent
Seite(n): 23
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Rechtspolitisches Forum (69)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Verfassungsschutz
Kompetenz
Organisationsstruktur
Islamismus
Rechtsradikalismus
Tätigkeitsfeld
innere Sicherheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Preußinger, Hans-Heinrich
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
(where)
Deutschland, Trier
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56613-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Preußinger, Hans-Heinrich
  • Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)