Medaille
Goetz, Karl: Waffenstillstandsbedingungen
Vorderseite: WAFFENSTILL-STANDSBEDINGUNG / 11. NOVEMBER 1918 // FOCH HAT DAS / WORT - Uncle Sam bindet einen Cowboystiefel zu, der englische John Bull mit Pfeife hält General Foch auf dem Schoß, der dem deutschen Michel mit einem Gewehr die Luft abklemmt. Signatur K G am Rand rechts.
Rückseite: EIN 70 MILLIONEN VOLK -/ LEIDET / ABER STIRBT NICHT - Über einer Masse von trotzig hochgereckten Fäusten die Aufschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss. - Der Waffenstillstand wurde am 11. November 1918 zwischen dem Deutschen Reich und den Westmächten geschlossen und beendete die Kampfhandlungen. Der französische Marschall Ferdinand Foch trat für eine Aufstückelung des Deutschen Reichs und für eine Verlegung der französischen Militärgrenze bis zum Rhein ein, um künftige deutsche Aggression gegen Frankreich unmöglich zu machen. Den Spruch der Rückseite kann man als ein verzweifeltes und trotziges Mutmachen im Angesicht der Niederlage verstehen.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18235977
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 58 mm, Gewicht: 59.56 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. W. Kienast, The Medals of Karl Goetz (1967) Nr. 215.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Moderne seit 1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
Bayern
München
- (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1921
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1921/379
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1918
- 1921